Checkliste: Die perfekte Hochzeitsfeier — Musikplanung vom Profi
In dieser Checkliste zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die musikalische Planung deiner Hochzeit so organisierst, dass Stimmung, Timing und Technik perfekt zusammenspielen — ohne Stress, dafür mit ganz viel Gefühl.
Ich bin DJ Brave und begleite seit Jahren Hochzeiten in Schleswig-Holstein und Hamburg. Diese Checkliste basiert auf echten Erfahrungsszenarien — ideal zum Abhaken und Weitergeben an Trauzeugen oder die Location.
Kurz vorweg — warum Planung so wichtig ist
Gute Musik passiert nicht zufällig. Sie entsteht durch Timing, Abstimmung mit Ablaufpunkten (Trauung, Essen, Eröffnungstanz) und die passende Technik. Mit einer klaren Planung vermeidest du peinliche Übergänge, lange Pausen und Missverständnisse mit der Location.
Die kompakte Checkliste (Auf einen Blick)
- 6–12 Monate vorher: Datum sichern, grobe Musikwünsche & No-Gos, DJ/Angebot buchen.
- 3 Monate vorher: Ablauf grob abstimmen (Sektempfang, Essen, Programmpunkte, Eröffnungstanz).
- 4 Wochen vorher: Songliste Top-10 + Eröffnungstanz + wichtige Programmsongs finalisieren.
- 1–2 Wochen vorher: Technikcheck & Raumlayout mit Location klären, Anfahrtszeit bestätigen.
- 1–2 Tage vorher: Letzte Abstimmung mit Trauzeugen / Ansprechpartner vor Ort.
- Tag der Feier: Ankunft, Aufbau, Soundcheck, kurze Abstimmung mit Ansprechpartner.
Detailplan — Schritt für Schritt
6–12 Monate vorher
Reserviere deinen Wunschtermin frühzeitig. Erstelle eine erste Playlist mit Stilrichtungen (z. B. 80s, 90s, Charts, Evergreens) und notiere absolute No-Gos. Wenn ihr wollt, übernehme ich gerne die grobe Musiksichtung — meine Pakete sind so kalkuliert, dass Planung & Beratung inklusive sind.
3 Monate vorher
Lege den groben Tagesablauf fest: Empfang, Essen, Programmpunkte, Eröffnungstanz, Party. Tragt Ansprechpartner & Zeiten in die Tabelle ein (Trauzeugen, Location-Kontakt, Band/DJ). Ich brauche jetzt die wichtigsten Zeiten, damit ich meine Technik und meine Fahrzeiten planen kann.
4 Wochen vorher — die musikalische Feinauswahl
Erstelle eure Top-10-Playlist (Songs, die auf jeden Fall gespielt werden sollen) + Top-5 No-Gos. Legt den Eröffnungstanzsong fest. Das gibt mir die nötige Richtung — den Feinschliff übernehme ich.
1–2 Wochen vorher — Technik & Location
Klärt mit der Location: Stromverfügbarkeit, Bühne/Platz für DJ, Ein/Ausgangszeiten, Lautstärkegrenzen.
1–2 Tage vorher — Finales Briefing
Bestätigt mir die finale Gästeanzahl, wichtige Programmpunkte (Reden, Spiele) und Ansprechpartner vor Ort.
Am Tag der Feier
Ich bin rechtzeitig vor Ort für Aufbau & Soundcheck. Kurzes Briefing mit dem Ablaufverantwortlichen (Trauzeuge / Location) — dann läuft das Programm wie besprochen.
Technik-Check (Kurzliste für die Location)
- Strom: 1x 230V Steckdose in Nähe DJ-Platz (2300 W frei)
- Platz: mind. 1,2 × 1,2 m für DJ-Tisch
- Zugang: keine engen Treppen oder Zeitfenster wegen Auf/Abbau
- Backup: Ansprechpartner & Mobilnummer der Location für Technikfragen
Musikalische Tipps, die wirklich helfen
- Lieber weniger Songs perfekt vorbereitet als 200 ungeprüfte Titel.
- Wählt Stimmung-Blöcke (z. B. Empfang → Dinner → Party) statt starrer Playlists.
- Gibt mir eure Top-10-Liste — ich füge live die perfekten Übergänge hinzu.
- Kommuniziert No-Gos klar — das hilft mir sofort beim Set.
Extras & Zusatzspiele (falls gewünscht)
Ich biete Zusatzpakete wie Ambientebeleuchtung & Fotobox an. Schau dir dazu meine Pakete an oder frag mich direkt.
Fazit — So wird's entspannt & perfekt
Wenn du diese Checkliste Schritt für Schritt abarbeitest, vermeidest du die häufigsten Fallen und hast die beste Grundlage für eine echte Party. Falls du möchtest, übernehme ich die komplette Musikplanung — du lieferst Wünsche, ich liefere Stimmung.
Mehr zu meinen Leistungen: DJ-Pakete • Kontakt & Anfrage: Anfrageformular • Beispiele aus der Region: DJ Lübeck, DJ Ahrensburg, DJ Kiel.